Daniel Nicodemus aus Offenbach hat in der letzten Zeit gleich 2 Lehrgänge erfolgreich bestanden. Das waren der Maschinisten-Lehrgang in Wetzlar und die Brandsimulationsanlage in Kassel. Wir gratulieren herzlich!
Lehrgänge erfolgreich bestanden

Daniel Nicodemus aus Offenbach hat in der letzten Zeit gleich 2 Lehrgänge erfolgreich bestanden. Das waren der Maschinisten-Lehrgang in Wetzlar und die Brandsimulationsanlage in Kassel. Wir gratulieren herzlich!
Heute Nachmittag kam es in Bicken zu einem Heckenbrand mit imposanter Rauchentwicklung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer zum Glück schon mit Feuerlöschern weitgehend eingedämmt. So erfolgten nur noch Nachlöscharbeiten, dann konnte der Einsatz beendet werden.
Am Samstag haben 3 Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr gemeinsam mit einer Gruppe der Jugendfeuerwehren aus Herborn die Leistungsspange absolviert. Schon früh am Morgen ging es auf nach Weilmünster wo in diesem Jahr die Abnahme stattfand. Zur Abnahme der Leistungsspange, der höchsten
In der Woche vom 9.9. bis 13.9. nahmen wir an der Projektwoche an der Johann-Heinrich-Alsted-Schule teil. Mit Unterstützung der Physik- und Chemie-Lehrerin Frau Schmidt erklärten wir zu Beginn einer Gruppe aus 11 Kindern im Alter von 12 bis 16 Jahren
Am 30.8. fuhren 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit einem Betreuer aus Mittenaar sowie weiteren Jugendlichen und Betreuern aus Aßlar, Bischoffen und Driedorf in unseren Partnerlandkreis Grodzisk nach Polen. Am Samstag besuchten wir die Wache der Berufsfeuerwehr der Stadt Grodzisk Wilkopolski
Am Samstag stand wieder eine Jugendfeuerwehr-Übung auf dem Plan. Diesmal gab es sogar eine Besonderheit: 4 Kinder aus der Minifeuerwehr sind mittlerweile mindestens 10 Jahre alt und können somit in die Jugendfeuerwehr wechseln. Zur Feier des Tages gab es neben
Auch in diesem Jahr fand wieder eine Ferienpassaktion bei der Feuerwehr Mittenaar statt. Insgesamt 19 Kinder verbrachten einen Tag bei der Feuerwehr. Sie konnten unter anderem echte Einsatzkleidung anziehen, lernten etwas zur Ersten Hilfe und außerdem welche Geräte alle auf
Am Samstag stand wieder eine Jugendfeuerwehrübung auf dem Plan. Diesmal wurde uns ein altes Auto für eine Übung zur Verfügung gestellt, und so konnten wir mit Unterstützung älterer Kameraden Türen ausbauen und sogar das Dach des Autos abnehmen. Cabrio bauen
Schon am letzten Wochenende konnten Katharina Georg (Offenbach) und Bianca Birk aus Ballersbach den Funklehrgang erfolgreich absolvieren. Der Lehrgang dauert eine Woche und vermittelt Grundkenntnisse zur Funktechnik, Funktion der Leitstelle in Wetzlar und natürlich zum richtigen Verhalten im BOS-Sprechfunk (Behörden
Eine in Brand geratene Hecke hat am Montag Abend die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Um 18:25 wurde die Feuerwehr alarmiert, die Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Wenig später am Einsatzort angekommen, hatten die Anwohner das Feuer schon mit Gartenschläuchen eingedämmt,