Am 6. Januar um 15:43 Uhr wurde die Feuerwehr Mittenaar zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden, die Anlage wurde zurück gestellt.
Einsatz 1/2020 „Ausgelöste Brandmeldeanlage“

Am 6. Januar um 15:43 Uhr wurde die Feuerwehr Mittenaar zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden, die Anlage wurde zurück gestellt.
Am Samstag, 11.01.2020 ab 09:30 wird die Jugendfeuerwehr die Weihnachtsbäume in Ballersbach einsammeln. Eine kleine Spende für die Jugendarbeit ist natürlich gerne gesehen. Bitte hängen Sie keine Spende an den Baum, die Jugendlichen werden bei Ihnen klingeln 🙂
Zu einer kleinen technischen Hilfeleistung wurde die Feuerwehr Mittenaar am 27.12.2019 um 18:46 Uhr alarmiert. Auf der Kreisstraße nach Bellersdorf war das Getriebe eines Fahrzeuges geplatzt, das Öl lief aus. Das Öl konnte durch den Abschleppdienst und die Straßenmeisterei gebunden
In der Zeit vom 21. September bis 18.Dezember 2019 hat Anton Frink am Lehrgang „Gruppenführer e-learning“ an der Landesfeuerwehrschule in Kassel erfolgreich teilgenommen. Die Feuerwehr Mittenaar gratuliert zum bestandenen Lehrgang!
Am Samstagabend um 19:13 Uhr wurde die Feuerwehr Mittenaar zu einem Mülltonnenbrand nach Ballersbach alarmiert. Vor Ort hatte eine Mülltonne Feuer gefangen und drohte auf einen Unterstand überzugreifen. Die Anwohner hatten bereits mit dem Gartenschlauch erste Löschversuche gestartet. So konnten
Am 06.12.2019 um 17 Uhr musste die Feuerwehr Ballersbach anrücken um einen vollgelaufenen Keller auszupumpen. Ursache für den Wassereinbruch war ein Rohrbruch der Wasserleitung.
In der letzten Woche hat unser Kamerad Christopher Lotz erfolgreich am Lehrgang TH-Bau in Kassel teilgenommen. Während in der Theorie zahlreiche Physikalische Grundgesetze vermittelt werden, geht es anschließend in der Praxis richtig zu Sache. Unter anderem müssen schwere Lasten gehoben
Am Samstag fand die Katastrophenschutzübung „Abendrot“ im Lahn-Dill-Kreis statt, an der zahlreiche Städte und Gemeinden teilnahmen. In der Übung ging es vor Allem um die Kommunikation und Einsatzleitung vor Ort in den Gemeinden. Das Szenario „Abendrot“ sah vor, dass eine
Am Samstag stand die nächste Übung der Jugendfeuerwehr auf dem Plan. Nach dem anstrengenden Berufsfeuerwehrtag vor 2 Wochen stand diesmal ein Besuch der Kameraden in Dillenburg auf dem Plan. Die Feuerwehr Dillenburg hat einige Sonderfahrzeuge, die wir in Mittenaar nicht
Schon seit Gestern Nachmittag veranstalten wir mit unserer Jugendfeuerwehr den Berufsfeuerwehrtag 2019. Die Jugendlichen übernachten im Feuerwehrhaus und erleben einen ganzen Tag wie bei der Berufsfeuerwehr. Dazu gehören natürlich verschiedene Einsatzübungen, aber auch Unterrichtseinheiten, Dienstsport und vieles mehr. Der Tag