Am 9.10.22 um 12:29 Uhr wurde die Feuerwehr Mittenaar nach Bicken zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Vor Ort hat ein Fahrzeug Öl verloren, dieses wurde entfernt und die Polizei informiert.
Einsatz 25/2022 „Auslaufende Betriebsstoffe“

Am 9.10.22 um 12:29 Uhr wurde die Feuerwehr Mittenaar nach Bicken zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Vor Ort hat ein Fahrzeug Öl verloren, dieses wurde entfernt und die Polizei informiert.
Am 7.10.22 um 20:10 Uhr wurde die Feuerwehr Mittenaar zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Ballersbach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Schornstein stark Qualmte und man von weitem einen offenes Feuer vermuten konnte. Glücklicherweise mussten wir somit nicht
In den vergangenen zwei Wochen hat Manuel Görzel aus Bicken erfolgreich den Zugführer-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Kassel besucht. Wir gratulieren zum bestandenen Lehrgang!
Männersache? Von wegen! Wir brauchen Frauenpower – Komme jetzt zur Feuerwehr! In der Feuerwehr Mittenaar sind zur Zeit sieben Frauen in den Einsatzabteilungen vertreten, einige davon sind sogar Atemschutzgeräteträgerinnen, die sprichwörtlich durchs Feuer gehen, um dich zu retten oder dein
Der Feuerwehrverein Ballersbach lädt zum gemütlichen Dämmerschoppen an das Feuerwehrgerätehaus in Mittenaar Ballersbach ein!
Am 16.08.22 um 18:39 Uhr wurden wir erneut zu einem Waldbrand alarmiert. Am gemeldeten Einsatzort trafen wir einen Traktor bei Mäharbeiten, dieser erzeugte eine große Staubwolke. Wir erkundeten das nähere Umfeld und fanden glücklicherweise keinen Brand. Trotzdem fahren wir natürlich
Am 14.08.22 um 16:03 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Ballersbach und Sinn zu einem Waldbrand zwischen Ballersbach und Sinn alarmiert. Kurze Zeit später wurden die Feuerwehren Offenbach und Bicken hinzu alarmiert, da es etwa auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern
Am 13.08.22 um 6:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Mittenaar als Löschzug 11 zu einem großen Waldbrand nach Dillenburg alarmiert. Vor Ort wurden sie für die Wasserförderung eingeteilt. Hier mussten wir Löschwasser aus den verschiedenen Tanklöschfahrzeugen, Wechselladerfahrzeugen mit Wassercontainern und
Am 13.08.22 um 3:15 Uhr wurde das Team des Einsatzleitwagens aus Mittenaar zur Unterstützung der Einsatzleitung nach Dillenburg zu einem großen Waldbrand alarmiert. Unsere Aufgabe bestand darin die verschiedenen Einsatzabschnitte zu koordinieren und die Löschwasserförderung sicher zu stellen.
Am 16.07.2022 um 16:48 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Hohenahr zu einer brennenden Gartenhütte nach Mittenaar Bellersdorf alarmiert. Vor Ort brannte ein Holzschuppen an einem Wohnhaus. Durch mehrere Trupps unter Atemschutz wurde der Schuppen abgelöscht. Durch das schnelle