Am 31.12.2024 wurden wir um 11:01 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Offenbach alarmiert. Vor Ort hatte im Erdgeschoss eingelagertes Holz neben einem Ofen Feuer gefangen und auf den Verteilerkasten des Hauses übergegriffen. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten den Brand, kontrollierten
Weihnachtsgrüße
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Weihnachtszeit ist eine Gelegenheit, innezuhalten, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und Danke zu sagen. Auch in diesem Jahr war die Freiwillige Feuerwehr Mittenaar rund um die Uhr für Sie im Einsatz – stets bereit, in
Erfolgreiche Lehrgangsteilnahme
Vom 7.12. bis zum 8.12.2024 hat Manuel Görzel erfolgreich am Seminar „Alkohol und Drogen – (K)ein Problem für die Jugendfeuerwehr“ an der Landesfeuerwehrschule teilgenommen. Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!
Wanderung der Ortsvereine Bicken
Die Ortsvereine aus Bicken landen herzlich zur Wanderung zwischen den Jahren ein. Der Feuerwehrverein Bicken ist natürlich auch dabei!
Einsatz 36/2024 „Brandmeldeeingang“
Am 16.11.2024 um 22:27 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bicken alarmiert. Vor Ort ergab sich die Erkenntnis, dass eine Flanschdichtung an einer Heißwasserleitung undicht war. Der austretende Wasserdampf führte zur Aktivierung der Brandmeldeanlage. Um die Sicherheit zu
Einsatz 35/2024 „Massenanfall von Verletzten 25“
Am 11.11.2024 um 13:59 Uhr wurde der Gemeindebrandinspektor aus Mittenaar zum Transport des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst, der in Mittenaar wohnt, alarmiert. Dieser musste nach Aßlar zu einer Schule gefahren werden, da dort Reizgas freigesetzt wurde und viele Schülerinnen und Schüler
Adventsglühen Mittenaar
Die Feuerwehrvereine Ballersbach, Bicken und Offenbach laden herzlich zum Adventsglühen ein. Freut Euch am Samstag den 14. Dezember ab 15 Uhr auf eine gemütliche Adventsstimmung, warme Getränke und Leckereien.
Einsatz 32-34/2024 „Brandsicherheitsdienst“
Am 7.11. und 8.11. wurden in Ballersbach, Bicken und Offenbach die Laternenfeste von der Feuerwehr begleitet und abgesichert.
Erfolgreiche Lehrgangsteilnahme
Vom 04.11. – 08.11.2024 hat Patrick Sältzer an dem Lehrgang „Gerätewart“ an der Landesfeuerwehrschule in Kassel erfolgreich teilgenommen. Feuerwehren können nur helfen, wenn Fahrzeuge und Ausrüstung funktionsfähig und sicher sind. Dafür müssen sie regelmäßig geprüft, gewartet und gepflegt werden. Diese
Einsatz 30&31/2024 „Erkundung“
Am 19.10.2024 wurden wir zu zwei kleineren Erkundungs-Einsätzen alarmiert. Bei dem einen Einsatz wurde eine kleinere Rauchentwicklung gemeldet und der Einsatzleiter vom Dienst schaute sich dies kurz an und konnte schnell Entwarnung geben. Beim zweiten Einsatz konnte der Rettungsdienst aufgrund