Zum Inhalt springen
Feuerwehr Mittenaar

Feuerwehr Mittenaar

Gemeinsam für Ihre Sicherheit

Menü

  • Einsatzabteilung
    • Führungsausschuss
    • Wehr Mittenaar
    • Voraus-Helfer (First Responder) Mittenaar
    • Ehemalige Feuerwehren
    • Dienstplan
    • Interner Bereich
  • Jugendfeuerwehr
    • Über uns / Dienstplan
    • Kontakte
    • JF Intern
  • Minifeuerwehr
    • Über uns
    • Kontakt Betreuer
  • Fahrzeuge
    • Einsatzleitwagen 1
    • LF 20/16
    • LF 10 KatS
    • Gerätewagen
    • TSF-W
    • MTW
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Brandschutzaufklärung
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Tipps
  • Vereine
    • Vermietung
    • Verein Bicken
    • Verein Ballersbach
    • Verein Offenbach

Tipps

Bundesweiter Warntag 2023

Bundesweiter Warntag 2023

Heute ist es wieder soweit: über die Sirenen in Mittenaar wird der Ton “Warnung der Bevölkerung” ausgelöst. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast

Manuel Görzel 14. September 2023 Brandschutzaufklärung, Tipps Keine Kommentare Weiterlesen

Waldbrandgefahr in Hessen

Waldbrandgefahr in Hessen

Angesichts des für die nächsten Tage vorhergesagten heißen Wetters und ausbleibender Niederschläge warnt das Umweltministerium vor erhöhter Waldbrandgefahr. Mindestens bis zum Beginn der nächsten Woche besteht nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes flächendeckend mittlere bis lokal sehr hohe Waldbrandgefahr. Niederschläge,

Manuel Görzel 12. August 202212. August 2022 Einsatzabteilung, Tipps Keine Kommentare Weiterlesen

Prävention: CO macht K.O.

Prävention: CO macht K.O.

CO macht K.O. ist eine neue Präventions-Kampagne und möchte in dieser Woche auf die unsichtbare Gefahr einer Kohlenmonoxid (CO)-Vergiftung hinweisen. Ursachen dafür gibt es viele, und auch in unserer Gemeinde hat es schon Vorfälle mit mehreren Verletzten gegeben! Unter folgendem

Manuel Görzel 19. Februar 201919. Februar 2019 Tipps Keine Kommentare Weiterlesen
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp

Folgt uns auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Direkter Kontakt zu uns:

    Anmelden
    Copyright © 2025 Feuerwehr Mittenaar. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK