Am 27.08.2025 um 22:07 Uhr wurden wir zu einem Großbrand nach Bischoffen nachalarmiert. Schon auf der Anfahrt war deutlich, dass uns ein fordernder Einsatz erwartet. Vor Ort standen die Feuerwehren der Gemeinde Bischoffen bereits im Einsatz. Mit uns kamen zusätzlich Kräfte aus Herborn, Hohenahr sowie zahlreiche weitere umliegende Wehren aus dem gesamten Lahn-Dill-Kreis und Gießen zur Unterstützung.
Beim Eintreffen bot sich ein dramatisches Bild: Ein größeres Gebäude mit mehreren Lagerhallen stand in Vollbrand. In den Hallen waren verschiedene Gegenstände wie beispielsweise Autos aber auch Gasflaschen gelagert, was die Brandbekämpfung erheblich erschwert und für starke Rauchentwicklung sorgt.
Wir haben im Verlauf einen eigenen Einsatzabschnitt übernommen. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde von uns eine Förderstrecke von einem nahegelegenen Teich aufgebaut. Mehrere Trupps unserer Wehr befinden sich unter schwerem Atemschutz im Innenangriff, um die Flammen direkt im Gebäude zu bekämpfen. Die Koordination unserer Kräfte erfolgt dabei über unseren Einsatzleitwagen.
Trotz erster Teilerfolge ist klar, dass sich die Löscharbeiten noch bis in die Morgenstunden ziehen werden. Die Größe des Brandobjektes und die hohe Brandlast stellen weiterhin eine große Herausforderung dar.
Bis etwa 3 Uhr morgens waren wir an der Einsatzstelle gebunden. Nach der Rückkehr ins Gerätehaus mussten die Fahrzeuge wieder aufgerüstet und einsatzbereit gemacht werden. Am Mittag trafen wir uns erneut, um Geräte und Ausrüstung gründlich zu reinigen sowie alle Materialien zu prüfen und herzurichten – diese Nacharbeiten beanspruchten den gesamten Nachmittag.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen eingesetzten Kräften – ob Feuerwehr, DRK, Polizei oder weitere Hilfsorganisationen. Nur durch die enge und reibungslose Zusammenarbeit konnte dieser herausfordernde Einsatz erfolgreich bewältigt werden.
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Mittenaar:
- Mittenaar 01&02&03
- Einsatzleitwagen 1
- LF 20/16
- LF 10/KatS
- Gerätewagen
- TSF-W
- Mannschaftstransportwagen
- Feuerwehren der Gemeinde Bischoffen
- Feuerwehren der Gemeinde Hohenahr
- Feuerwehr Herborn
- Feuerwehr Haiger
- Feuerwehr Sinn
- Feuerwehr Ehringshausen
- Feuerwehr Aßlar
- Brandschutzaufsicht Lahn-Dill
- Feuerwehr Gießen mit Einsatzleitwagen 2
- Rettungsdienst mit einem Rettungswagen
- Sanitätszug des DRK Dillenburg mit einem Rettungswagen
- Betreuungszug des DRK Dillenburg
- Polizei
Pressebericht: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/bischoffen/grossbrand-in-bischoffen-teile-einer-lagerhalle-zerstoert-4920137






