Ende September hatten unsere Kameraden Thomas Heis, Sebastian Klein und Anton Frink die Gelegenheit, eine spezielle Fortbildung für Feuerwehr-Führungskräfte in Wetzlar auf der Leitstelle zu besuchen. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung lag auf der Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Strahlenschutzfachkräften bei Einsätzen mit atomaren Gefahren.

Im Rahmen der Fortbildung lernen die Teilnehmer, wie sie vorgehen müssen, wenn bei einem Einsatz der Verdacht auf radioaktive Stoffe besteht. Dabei wurden Einsatzstrategien vermittelt, die es ermöglichen, die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Bevölkerung zu gewährleisten. Ein besonderer Mehrwert der Veranstaltung lag im intensiven Austausch zwischen Feuerwehr und Strahlenschutzfachkräften. Dieser Dialog ermöglicht es, Fachwissen zu vertiefen und wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall zu gewinnen.

Fortbildung atomare Gefahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert