Schnelle Hilfe bei medizinischen Notfällen -Pilotprojekt im Lahn-Dill-Kreis

Seit 1. April 2025 verfügt die Feuerwehr Mittenaar über eine Voraus-Helfer Fachgruppe (First Responder).

Was ist ein Voraus-Helfer-System?

Das Voraus-Helfer-System der Feuerwehr Mittenaar ist eine wichtige Ergänzung zur notfallmedizinischen Versorgung in unserer Gemeinde. Voraus-Helfer sind speziell geschulte Feuerwehrangehörige, die bei medizinischen Notfällen noch vor dem Rettungsdienst erste lebensrettende Maßnahmen einleiten. Ihr Einsatz verkürzt die Zeit zwischen dem Notruf und der professionellen medizinischen Versorgung – ein entscheidender Faktor für die Überlebenschance der Patienten.

Was machen die Voraus-Helfer?

Unsere Voraus-Helfer werden von der Leitstelle alarmiert, wenn in Mittenaar ein medizinischer Notfall gemeldet wird, bei dem schnelles Eingreifen erforderlich ist. Sie rücken entweder mit Feuerwehrfahrzeugen oder privaten Fahrzeugen aus und treffen oft deutlich vor dem Rettungsdienst am Einsatzort ein.

Dank ihrer fundierten Ausbildung und ihrer Ausstattung mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) sowie weiterer medizinischer Ausrüstung können sie:
✔ Erste lebensrettende Maßnahmen einleiten
✔ Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen
✔ Die Atemwege sichern und Blutungen stoppen
✔ Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes stabilisieren

Die Voraus-Helfer ersetzen den Rettungsdienst nicht, sondern überbrücken die kritische Zeitspanne, bis dieser vor Ort ist.

Wie ist das Team aufgebaut?

Innerhalb unserer Einsatzabteilung haben wir erfahrenes Rettungsdienstpersonal. Das Team der Voraus-Helfer setzt sich aus folgenden Fachkräften zusammen:
3 Rettungssanitäter
5 Notfallsanitäter
2 Notärzte

Diese enge Verzahnung von Feuerwehr und medizinischer Kompetenz ermöglicht es uns, in Notfallsituationen schnell und professionell zu handeln.

Haben Sie Fragen zum Voraus-Helfer-System oder möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei uns: Kontakt