
Schnelle Hilfe bei medizinischen Notfällen -Pilotprojekt im Lahn-Dill-Kreis
Seit 1. April 2025 verfügt die Feuerwehr Mittenaar über eine Voraus-Helfer Fachgruppe (First Responder).
Spendenkonto:
Bürgerstiftung Mittenaar
IBAN: DE21 5165 0045 0000 0775 94
BIC: HELADEF1DIL
Bank: Sparkasse Dillenburg
Verwendungszweck: Voraus-Helfer
(Hinweis: Für eine Spendenquittung bitte die Adresse angeben.)
➡️ Falls Sie im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit genannt werden möchten, schreiben Sie uns bitte unter [Kontakt].
Was ist ein Voraus-Helfer-System?
Das Voraus-Helfer-System der Feuerwehr Mittenaar ist eine wichtige Ergänzung zur notfallmedizinischen Versorgung in unserer Gemeinde. Voraus-Helfer sind speziell geschulte Feuerwehrangehörige, die bei medizinischen Notfällen noch vor dem Rettungsdienst erste lebensrettende Maßnahmen einleiten. Ihr Einsatz verkürzt die Zeit zwischen dem Notruf und der professionellen medizinischen Versorgung – ein entscheidender Faktor für die Überlebenschance der Patienten.
Was machen die Voraus-Helfer?
Unsere Voraus-Helfer werden von der Leitstelle alarmiert, wenn in Mittenaar ein medizinischer Notfall gemeldet wird, bei dem schnelles Eingreifen erforderlich ist. Sie rücken entweder mit Feuerwehrfahrzeugen oder privaten Fahrzeugen aus und treffen oft deutlich vor dem Rettungsdienst am Einsatzort ein.
Dank ihrer fundierten Ausbildung und ihrer Ausstattung mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) sowie weiterer medizinischer Ausrüstung können sie:
✔ Erste lebensrettende Maßnahmen einleiten
✔ Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen
✔ Die Atemwege sichern und Blutungen stoppen
✔ Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes stabilisieren
Die Voraus-Helfer ersetzen den Rettungsdienst nicht, sondern überbrücken die kritische Zeitspanne, bis dieser vor Ort ist.
Wie ist das Team aufgebaut?
Innerhalb unserer Einsatzabteilung haben wir erfahrenes Rettungsdienstpersonal. Das Team der Voraus-Helfer setzt sich aus folgenden Fachkräften zusammen:
➡ 3 Rettungssanitäter
➡ 5 Notfallsanitäter
➡ 2 Notärzte
Diese enge Verzahnung von Feuerwehr und medizinischer Kompetenz ermöglicht es uns, in Notfallsituationen schnell und professionell zu handeln.
Da das gesamte System ehrenamtlich organisiert ist und den Bürgern kostenfrei zur Verfügung steht, ist die Gruppe langfristig auf Spenden angewiesen. Sprechen Sie uns hierfür gerne an, wir sind über jede Spende dankbar: Kontakt
Haben Sie Fragen zum Voraus-Helfer-System oder möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei uns: Kontakt

Pressebericht: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/mittenaar/feuerwehr-mittenaar-voraushelfer-leisten-16-mal-erste-hilfe-4781223

Sie möchten unsere wichtige Arbeit unterstützen:
Spendenkonto:
Bürgerstiftung Mittenaar
IBAN: DE21 5165 0045 0000 0775 94
BIC: HELADEF1DIL
Bank: Sparkasse Dillenburg
Verwendungszweck: Voraus-Helfer
(Hinweis: Für eine Spendenquittung bitte die Adresse angeben.)
➡️ Falls Sie im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit genannt werden möchten, schreiben Sie uns bitte unter [Kontakt].
Aktuell läuft ein Gewinnspiel der Sparda-Bank, bei dem wir 3.000 Euro gewinnen können. Stimmen Sie gerne täglich bis zum 24. September für uns ab – jede Stimme zählt!
https://www.sparda-vereint.de/project/voraus-helfer-feuerwehr-mittenaar/voting/soziales-2025
Ansprechpartner:
Sebastian Klein
Email: 2.stv.gemeindebrandinspektor@feuerwehr.mittenaar.de
Anton Frink
Email: anton-frink@web.de
Oder unter Kontakt